Studia Osteoarchaeologica 4 - Caselitz-EU

Dr. Peter Caselitz
Direkt zum Seiteninhalt

Studia Osteoarchaeologica 4

Im Schatten des Stromes
Die Ergebnisse der Untersuchung der menschlichen Skelettreste
aus Kirche und Friedhof zu Oederquart

Göttingen 2019. 201 Seiten
Summary see below
Im Jahre 1991 konnte menschliches Skelettmaterial aus Grüften der Kirche in Oederquart/Kreis Stade geborgen und um Reste von sieben in situ-Bestattungen aus dem Bereich des Friedhofes ergänzt werden. Die Ergebnisse dendrochronologi­scher Un­ter­suchungen einiger Sargbodenbretter erlauben eine Datierung in den Zeitraum 1595 bis 1730 n. Chr. Da es sich beim Fundgut aus den Kirchengrüften um verworfene Ske­lett­reste handelt, war der Indi­vi­dualzusammenhang nachhaltig gestört. Aufgrund der dort am häu­fig­sten vorkommenden Skelettteile (Schädel und linke Femora) wird unter Berück­sich­tigung der Alters- und Ge­schlechts­­ausprägungen eine Mindest­indi­viduen­zahl von 66 Per­so­nen ermittelt. Bei Einbeziehung der Funde vom Friedhof und einer weiteren Gruft ist von mindestens 73 Individuen auszugehen. Sie teilen sich in fünf Subadulte, 47 Männer und 21 Frauen auf. Das Überwiegen des männ­lichen Bevöl­ke­rungsteils dürfte auf die Wahl des Beisetzungsortes im Kircheninneren zurück­zu­führen sein. Wie häufig bei (prä-)historischen Popu­la­tionen er­scheint die Altersklasse der Kleinst­kinder un­ter­repräsentiert. Ihr Anteil wird anhand der UN-Modell­­bevöl­kerungen ermittelt und hinzugerechnet, so dass wir die Berechnung der demographischen Para­meter auf die Werte von insgesamt 100,6 In­di­viduen zurück­grei­­fen. Die Lebens­erwartung bei der Ge­burt beträgt 35,6 Jahre, während ein zwanzig­jähriges Individuum noch fast 31 Jahre Lebens­zeit erwarten konnte. Die daraus ables­baren Lebens­bedin­gun­gen liegen um rund fünf Jahre über dem Durchschnitt zeit­glei­cher norddeutscher Be­völ­ke­run­gen. Bei der Rekon­struktion einer Lebendbe­völ­kerung fällt der aus heutiger Sicht hohe Anteil von Kindern und Jugendlichen auf (43 Prozent), der sich aber an den Befunden aus Ländern der so­genannten Dritten Welt rasch relati­vieren lässt.
Die Körperhöhenschätzung für die Oederquarter Männer beträgt 169 ± 3 cm, während die Frauen rund 10 Zentimeter kleiner war (158 ± 3 cm). Mit Hilfe von zehn osteo­metrischen Größen des Schädels wird in einem multivariatstatistischen Ansatz die be­völ­ke­rungs­biologische Stellung der Män­­­­ner innerhalb von 184 neuzeitlichen Popu­la­tionen Europas untersucht. Es werden sechs Gruppie­run­gen ermittelt. Die Oeder­quar­­ter fügen sich in ein nordeuropäisches Cluster ein, dessen Verbreitung sich von London über Nord­deutsch­land und Skandinavien bis ins westliche Baltikum er­streckt. Die engsten direkten Ver­bindungen der vorgestellten Bevölkerung von der Niederelbe weisen nordwärts bis nach Oslo und Bergen sowie nach London, während Ähnlich­keiten in den südost­euro­pä­ischen Raum weitgehend auszuschließen sind.
Bei der Betrachtung pathologischer Veränderungen stand nicht das einzelne In­di­­vi­duum im Vordergrund, sondern die Aussagen werden im epidemiologischen Sinne auf die damalige Bevölkerung ausgerichtet. Material- und befundbedingt ist der Aus­wertungsrahmen einge­schränkt. Neben Frakturen und arthrotischen Veränderungen an den großen Längs­kno­chen wird eine Reihe von Befunden am Schädel – insbesondere am Gebiss – mengen­sta­tis­tisch ausge­wer­tet und im osteoarchäologischen Sinne – auch in diachroner Dimension – ver­glichen. Abgesehen von dem hohen Anteil der Ober­arm­frakturen, der mutmaßlich dem eingeschränkten Beobach­tungs­um­fang geschuldet ist, entsprechen die Oederquarter Befunde im epidemiologischen Ver­gleich jenen anderer raum- und zeitgleicher Stich­proben. – Mit der vorliegenden Studie wird ge­zeigt, wie eine nicht nur zeitaufwendige Un­tersuchung in der Lage ist, kultur­- und bevöl­ke­rungsge­schichtlich vermeintlich irre­levantem menschlichem Ske­lett­material wesent­liche Erkenntnisse zu entlocken, wenn auch im vorliegend Fall der Elbstrom weiterhin unbeeindruckt am Fund­ort vorbei zieht.

Schlüsselwörter: Oederquart, Elbmündung, Osteoarchäologie, menschliche Skelette, Demographie, Osteometrie, Bevölkerungsbeziehungen, Epigenetik, Paläopathologie: Fraktur, Arthrose, Cribra orbitalia, Zähne, Karies, Parodontose, Abszess, Zahnstein.

In the Shadow of the River
The results of the examination of the human skeletal remains from church and cemetery of Oederquart
 
Summary
In 1991 a large amount of disarticulated human skeletal remains was recovered from some crypts in the church of Oederquart – a small village in the district Stade/ Lower Saxony/Ger­many situated near the mouth of the river Elbe. This material is supplemented by some skeletal remains from seven graves in the cemetery. Based on dendrochronological data, the funerals took place between AD 1595 and AD 1730. The individual context of all skeletons was interrupted before salvaging. Using the skeletal parts which were found most often (skulls and left femurs), the number of individuals was assessed to be at least 73, taking the characteristics of age and sex into account. These are distributed among 5 subadults, 47 males and 21 females. The numerical dominance of men is due to the choice of burial place inside the church as known from historical context of other sites. As is often the case with (pre-)historic populations, the age group of the youngest children seems to be underrepresented. Their proportion was calculated using UN model populations, and as a consequence we have used the characteristics of a total of 100.6 individuals when calculating the demographic parameters. Life expectancy at birth was 35.6 years, while a 20-year-old individual could expect to live another 31 years. The life expectancy at birth was about five years above the average of northern German populations of the 17th and 18th centuries. By modern standards, the reconstruction of a living population includes a remarkably high proportion of children and youths (43%); this can, however, be put into perspective by comparing this with data from so-called third world countries.
The stature estimation for the Oederquarter males is 169 ± 3 cm, while the females were around 10 cm smaller (158 ± 3 cm). Based on ten osteometric parameters of the skull, a multivariate statistical approach examines the biological status of men in 184 post-medieval populations of Europe. Six clusters can be determined. The Oeder­quarters settle in a Northern European cluster whose distribution extends from London via northern Germany and southern Scandinavia to the western Baltic. The closest direct relations of Oederquart population point northwards as far as Oslo and Bergen and to London, while similarities to southeastern Europe are largely to be excluded.
The analysis of patho­logic changes did not focus on the individual. Instead, the results are applied to the populations of the time in an epidemiological context. The presentation of the evolution of some pathologies in diachronic dimension broadens the current scientific opinion. The analytical range is constrained by both the material assessed and by the archaeological situation. A range of findings is statistically analysed, including fractures and arthritic processes seen in the joints of long bones as well as findings seen in the skulls, especially dental remains. Apart from the high proportion of upper arm fractures, which is presumably due to the limited amount of observation, the state of health of the population of Oederquarter conforms in epidemiological comparison to those of other post-medieval populations of northern Germany. The population is assumed to be mainly rural. The study presented here shows that time-intensive osteoarchaeological research can yield significant results from post-medieval skeletal material and expands the historical picture of a population whose lives are largely unknown on the basis of written sources.

Keywords: Oederquart, Elbe estuary, human skeleton, demography, osteometrics, population relationships, epigenetics, paleopathology: fractures, arthritis, cribra orbitalia, teeth, caries, periodontal disease, dental abscess, dental calculus.
Zurück zum Seiteninhalt